30. August 2025

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak zu Gast bei der Kerzenmanufaktur Engels

Auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Kempen mit Niklas Hell als Stadtverbandsvorsitzenden und Tobias Stümges als Stadtverordnetenkandidat besuchte Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, die traditionsreiche Kerzenmanufaktur Engels. Der 39-jährige Sauerländer, seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages, nutzte die Gelegenheit, um sich im Rahmen einer Produktionsführung durch Inhaber Thomas Engels ein Bild von den aktuellen Herausforderungen des Mittelstands zu machen.

Thomas Engels sprach in diesem Zusammenhang deutliche Worte. „Die Probleme betreffen viele Unternehmen, auch in Kempen. Ob nach wie vor zu hohe Energiekosten, die Verlagerung von Produktionen durch Kunden in günstigere Märkte oder Bürokratie, langsame und mühsame Genehmigungswege der Kommune sowie Mitarbeitermangel – das alles belastet uns erheblich“, so der Appell des Unternehmers an seine Besuchergruppe.

Neben Paul Ziemiak folgten zahlreiche weitere Vertreter der Einladung: Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos), der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Plum, CDU-Landratskandidat Bennet Gielen, Dr. Thomas Jablonski, Wirtschaftsförderer des Kreises Viersen, sowie Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein. Auch Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion waren vor Ort, um sich über die wirtschaftliche Situation und die Sorgen aus der Unternehmerschaft in Kempen zu informieren.

 

„Danke für die Gastfreundschaft, Herr Engels. Was Sie mit Ihrem Team jetzt und in den vergangenen Jahren geschaffen haben, das ist beeindruckend und wahrscheinlich ein täglicher Kampf. Damit die Mitarbeiter und ihre Familien davon leben können“, sagte Paul Ziemiak. Das sei Mittelstand, das sein Handwerkskunst im besten Sinne des Wortes; „Danke für Ihren Einsatz und dass wir hier sein durften.“